Das Silberne Zeitalter Nicht nur der Begriff „Goldenes Zeitalter“ ist uns im Zusammenhang mit der russischen Literatur relativ geläufig, auch die Dichter dieser Epoche in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, allen voran die alles überragende Figur Alexander Puschkins, sind in unser literarisches Bewusstsein recht klar eingeschrieben. Während der Symbolismus die Kunst als Vermittler verborgener Inhalte begreift und den Realismus als ausgedient verwirft, grenzt sich der Akmeismus davon ab. Dessen Dichter waren auf der Suche nach Gegenständlichkeit und Klarheit und fanden somit zu ganz anderen Ausdrucksmitteln. |