Valeska Gert

"Ich will leben, auch wenn ich tot bin.“

Valeska Gert - ihr Leben schien aus allen Nähten zu platzen. Exzentrisch und eigenwillig verblüffte sie in vielen Genres. Ob Tanz oder Pantomime, ob Theater, Kabarett oder Film, überall glänzte ihr unverwechselbarer Stil. Sie schockierte, provozierte und pflügte mit jedem Auftritt durch ihre eigenwillige Performance künstlerischen Boden um. In New York City eröffnete Valeska Gert 1941 die Beggar's Bar, Treffpunkt von Menschen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten. Nach dem zweiten Weltkrieg rief sie das legendäre Nachtlokal „Ziegenstall“ in Kampen auf Sylt ins Leben.
Tennessee Williams, Federico Fellini und Klaus Kinski kreuzten ihren Lebensweg. Um es mit Kurt Tucholsky zu sagen: „Sie war eine dolle Nummer“.

zurück zu Repertoire / Lesungen